- 2 months ago
SPITZ DIE LÖFFEL! Der neue IN FORM Podcast für eine gesunde Ernährung
Der EuGH hat im Oktober 2014 (Az. C-348/13) entschieden, dass das Einbinden eines Youtube-Videos auf einer anderen Webseite grundsätzlich keine Urheberrechtsverletzung darstellt. Ebenso verhält sich das mit RSS Feeds, da diese ebenfalls bereits öffentlich zur Verfügung gestellt wurden und lediglich auf den Originalinhalt verlinken. Siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=um1Vil_mmnk
Wie esse ich im Alltag gesund und lecker? Was ist wirklich sinnvoll, wenn ich fit bleiben will – und welche aktuellen Tipps gibt es aus der Wissenschaft? SPITZ DIE LÖFFEL! – es gibt Gesundes zum Hören: Unser neuer Podcast von IN FORM für eine gesunde Ernährung ist da.
Von aktuellen Trends und Themen bis hin zu allerlei Ideen für einen gesünderen Alltag: Diplom-Ernährungswissenschaftlerin Dr. Ann-Kristin Dorn spricht in jeder Folge mit einem Gast über Wissenswertes rund um ausgewogene Ernährung.
SPITZ DIE LÖFFEL! ist der neue Podcast von IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung, gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Immer am Ende eines Monats gibt es eine neue Folge - hier auf www.bmel.de/podcast-spitz-die-loeffel und überall wo es Podcasts gibt. (Spotify)
Folge 7 – Cem Özdemir persönlich und politisch: Über Frühstück, Pesto und Fleischkonsum

Bundesernährungsminister Cem Özdemir gibt einen Einblick in seine Politik für eine gesunde und nachhaltige Ernährung und verrät auch manch Persönliches rund ums Essen.
- Hier in Folge 7 reinhören!
- Bei Spotify | Amazon Music| Apple Podcasts | Deezer reinhören!
Folge 6 – Low-Budget-Küche: Gesund essen trotz steigender Preise
© BMEL
Kochbuchautor und Journalist Sebastian Maas gibt Tipps für gesunde und leckere Ernährung trotz steigender Lebensmittelpreise.
- Hier in Folge 6 reinhören!
- Bei Spotify | Amazon Music | Apple Podcasts | Deezer reinhören!
Folge 5 – Nachhaltig gut: klimafreundlich einkaufen und kochen
© BMEL
Nachhaltigkeitsforscherin Prof. Dr. Melanie Speck spricht über Alltagstipps, wie Sie sich möglichst klimafreundlich und nachhaltig ernähren können.
- Hier in Folge 5 reinhören!
- Bei Spotify | Amazon Music | Apple Podcasts | Deezer reinhören!
Folge 4 – Zwischen Meeting und Mikrowelle: gesunde Ernährung im Arbeitsalltag
© BMEL
Die Köchin und und Ernährungsberaterin Susanne Leitzen gibt Tipps, wie man im stressigen Arbeitsalltag eine gesunde Ernährung und Lebensweise etablieren kann und wie man mit Heißhungerattacken im Feierabend umgehen kann.
- Hier in Folge 4 reinhören!
- Bei Spotify | Amazon Music | Apple Podcasts | Deezer reinhören!
Folge 3 – Ernährung und Fitness: lernen vom Profisport
© BMEL
Der Ernährungscoach des Fußballvereins 1. FC Köln, Niko Romm, verrät, was wir vom Profisport über Ernährung lernen können, wie Ernährung uns hilft, fit zu bleiben und welche Tipps wir im Alltag ganz einfach umsetzen können.
- Hier in Folge 3 reinhören!
- Bei Spotify | Amazon Music | Apple Podcasts reinhören!
Folge 2 – Gesund von klein auf: Kinder und Ernährung
© BMEL
Moderatorin Dr. Ann-Kristin Dorn spricht mit Professorin Dr. Regina Ensenauer, Leiterin des Instituts für Kinderernährung am Max Rubner-Institut. Dabei geht es unter anderem um Ernährung in der Schwangerschaft und die Herausforderung, Kinder und Jugendliche für gesunde Mahlzeiten zu begeistern. Wer sich bereits in der Kindheit ausgewogen ernährt, dem fällt es auch später leichter, ein gesundes Leben zu führen.
- Hier in Folge 2 reinhören!
- Bei Spotify | Amazon Music | Apple Podcasts | Deezer reinhören!
Folge 1 – Von guten Vorsätzen zum gesunden Lebensstil
© BMEL
Ob gesündere Ernährung oder mehr Bewegung: dieses Mal klappt’s bestimmt! Oder? In der ersten Folge dreht sich alles um die Frage, wieso es uns eigentlich so schwerfällt, gute Vorsätze für die eigene Gesundheit langfristig umzusetzen – und was es wirklich braucht, damit ein gesunder Lebensstil leichter gelingen kann.
Moderatorin Dr. Ann-Kristin Dorn spricht mit Prof. Dr. Katja Kröller, Professorin für Ernährungspsychologie an der Hochschule Anhalt, über psychologische Hintergründe zu Verhaltensweisen und gibt dabei hilfreiche Tipps für den Alltag.
- In Folge 1 reinhören!
- Bei Spotify folgen
Erschienen am 29. Aug 2022 im Format Aktuelles
Das könnte Sie auch interessieren
Ausgewogene Schulverpflegung nach Qualitätsstandards (Thema:Schule)
In vielen Schulen besteht großer Bedarf nach wissenschaftlich abgesicherten und praxistauglichen Empfehlungen rund um das Schulessen. Diesem Anspruch wird die Initiative In FORM mit dem Qualitätsstandard für die Schulverpflegung gerecht.
Mehr
Netzwerk Gesund ins Leben (Thema:Schwangerschaft und Baby)
Gesunde Ernährung von Anfang an! Mit dem Netzwerk Gesund ins Leben möchte das BMEL werdende Eltern und jungen Familien in der Zeit von der Schwangerschaft bis ins Kleinkindalter bei einem gesunden Lebensstil unterstützen.
Mehr